Ca. 30 Vorleser
folgten auch dieses Jahr dem Aufruf des Rauenberger Leseclubs:
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages nahmen sie fast 500 Rauenberger Zuhörer von 2 bis 10 Jahre aus den drei Kindergärten und der Mannabergschule mit auf eine Reise in neue Welten und faszinierende Geschichten.
Mit viel
Vorfreude machten sich die Vorleser auf die Suche nach „ihrem Buch“ und ließen
sich so einiges einfallen, um die Geschichten für die Kinder ansprechend zu
präsentieren. Wertvolle Tipps und Anregungen zur Gestaltung der Vorlesestunde
bekamen die Vorleser im Rahmen eines Vorleser-Seminars, das Ulli Ihle-Herzel vor
dem Vorlesetag durchführte.
![]() |
Die Rauenberger Vorleser und das Kollegium der Mannabergschule beim Austausch der Lese-Erlebnisse |
Am Vorlesetag
stieg die Spannung in allen Einrichtungen. Die Leitungen, Erzieherinnen und
Lehrer hatten die „Lesezimmer“ gemütlich fürs Vorlesen vorbereitet. Die Kinder
beäugten neugierig die Vorleser. Und dann ging’s los! Die Geschichten erzählten
von Dinos und Katern, Monstern und Robotern, Hexen und Werwölfen, der Vorfreude
auf die Schule, von Rettungsfahrzeugen, Kindern aus fremden Ländern und den
schlimmsten Kindern aller Zeiten, vom Angsthaben und Mutigsein u. v. m.
Strahlende
Kinderaugen belohnten die Vorleser. Der Vorlesetag klang in allen Einrichtungen
in alter Gewohnheit mit einem kleinen Umtrunk aus, bei dem sich die „Großen“ über
ihre Lese-Erlebnisse austauschten. Und auch die Leitungen, Erzieherinnen und
Lehrer bedankten sich herzlich bei den Vorlesern und ließen es sich nicht
nehmen, ihnen ebenfalls ein Geschenk mit auf den Nachhauseweg zu geben.
Leseclub
Rauenberg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen